
By Bernd Riggers
Die Dynamisierung der Umwelt stellt das administration produzierender Unternehmen vor neue Herausforderungen. Sie führt zu grundlegenden Veränderungen der Wertschöpfung und zwingt diese Unternehmen zu strukturellen Anpassungsmaßnahmen. Die Verlagerung des Fokus - weg vom einzelnen Unternehmen hin zu Netzwerken und unternehmensübergreifenden Prozessen - bietet zahlreiche zusätzliche Wertsteigerungspotentiale, die bisher sowohl in der Praxis als auch in der Wissenschaft weitgehend unberücksichtigt geblieben sind. Bernd Riggers identifiziert die Anforderungen und Bausteine für ein innovatives Konzept zur Erschließung dieses Wertsteigerungspotentials und bringt sie in einen Kontext. Als Lösungsansatz wird das Modell eines kompetenzbasierten, strategischen Unternehmensnetzwerks (Value method) entwickelt und dessen Wirkung auf den Wert der beteiligten Netzwerkunternehmen untersucht.
Read Online or Download Value System Design: Unternehmenswertsteigerung durch strategische Unternehmensnetzwerke PDF
Similar german_11 books
Sicherheitspolitik in Lateinamerika: Vom Konflikt zur Kooperation?
Die grundlegenden sicherheitspolitischen Probleme Lateinamerikas liegen am Beginn des 21. Jahrhunderts vor allem in der anhaltenden sozialen Ungleichheit sowie in der Zunahme von alltäglicher und organisierter Kriminalität sowie Drogenanbau, -konsum und -handel. Das Buch analysiert die grundlegenden Tendenzen von Wandel und Kontinuität lateinamerikanischer Sicherheitspolitik.
Die politische Ôkonomie des EU-Entscheidungs prozesses: Modelle und Anwendungen
Dieses Buch untersucht mit Hilfe politikökonomischer Theorien den Entscheidungsprozess innerhalb der Europäischen Union. Hierbei werden zum einen die Relevanz und die Methodik unterschiedlicher Theorien beim Analysieren des politischen platforms der european erläutert, zum anderen wird die Prognosekraft der aus diesen Theorien abgeleiteten Hypothesen empirisch überprüft.
Die staatliche Regulierung foreign tätiger Banken befindet sich derzeit im Umbruch. Waren früher die Bilanzen sowie eine ausreichende Eigenkapitalunterlegung die alleinigen Gradmesser für die Risikoeinschätzung von Banken, so treten nun 'Menschen, Prozesse und Systeme' in den Fokus der Aufsicht.
Personalisierung der Organisationskommunikation: Theoretische Zugänge, Empirie und Praxis
Sowohl in der Kommunikation 'über' als auch in der Kommunikation 'von' Organisationen ist Personalisierung im development. Die Massenmedien geben den anonymen Organisationsgebilden ein Gesicht und feiern oder brandmarken die Führungseliten als 'Stars' oder als 'Versager'. Aber auch im Kommunikationsmanagement der Organisationen gehören Personalisierungsstrategien längst zum etablierten Muster im Wettbewerb um Aufmerksamkeit und Publikumsgunst.
- Dispersionen und Emulsionen: Eine Einführung in die Kolloidik feinverteilter Stoffe einschließlich der Tonminerale
- Umweltschutztechnik
- Psychologie als Gesellschaftswissenschaft: Geschichte, Theorie und Praxis kritischer Psychologie
- Schwermetalle in Flüssen und Seen als Ausdruck der Umweltverschmutzung
- Umweltprobleme und Umweltpolitik in Mittel- und Osteuropa: Ökonomie, Ökologie und Systemwandel
Extra info for Value System Design: Unternehmenswertsteigerung durch strategische Unternehmensnetzwerke
Sample text
Vgl. v. 40ff. 60 Beispiele für nicht identifizierbare immaterielle Wertanteile eines Unternehmens sind: Know How, Marktanteile, Organisations- und Aufbaukosten, Strategie, Unternehmensplanung, Markterschliessungskosten, Humankapital, Standorte, Allianzen. Vgl. v. 43. Bezugsrahmen 41 Unternehmensnetzwerken sind die immateriellen Wertanteile am Unternehmenswert. "Even less tangible, but not less important, assets are a work force that has been recruited and trained and the know how that they bring, the culture and the systems of an organization which may have been developed over several decades and which knits an organization together [...
Der Auswahl und der Gestaltung der Methoden. Im folgenden wird auf die hier gewählte Forschungsmethodik konkret eingegangen. ) konfrontiert werden, eingegrenzt. Die Herausforderungen zwingen die Unternehmen zu strukturellen Anpassungsprozessen. II. 38 Zur Kritik an der Methodologie der quantitativen Sozialforschung, vgl. 6ff. 39 Vgl. 4. 40 Vgl. 21ff. Einleitung 13 fristige Wettbewerbsvorteile zu realisieren, bedarf es innovativer Konzepte und Vorgehensmodelle für deren Umsetzung. Die Erschliessung neuer Nutzenpotentiale durch die systematische Ausschöpfung des strategischen Potentials in Unternehmensnetzwerken ist ein möglicher Lösungsansatz.
32 Management im Sinne des ganzheitlichen Ansatzes nach Ulrich ist auf die Entwicklungs- und Überlebensfähigkeit des Gesamtsystems Unternehmen gerichtet. Managementtätigkeiten werden so zu sinngebenden und sinnvermittelnden Prozessen, die auf die Verbesserung sozialer Systeme ausgerichtet sind. 33 (2) Konstruktivismus als Erkenntnisprogramm "Die empirische Grundlagenforschung will eine bestehende Wirklichkeit beobachten und mit Hilfe von allgemeinen Theorien erklären, die angewandte Forschung zielt auf den Entwurf einer neuen Wirklichkeit.