
By Univ.Ass.Mag.Dr. Claudia Klausegger (auth.), Prof. Dr. Dr. h.c. Werner Hans Engelhardt (eds.)
Der seit 1991 regelmäßig stattfindende Dienstleistungsmarketing-Workshop bietet Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland Gelegenheit, eigene Forschungsergebnisse vorzustellen und die Resultate von Fachkollegen kennenzulernen, die an verwandten Themen arbeiten. Dieses Buch präsentiert die Beiträge des five. Workshops, bei dem Fragen des Qualitätsmanagements, der Gestaltung von Geschäftsbeziehungen und der Kapazitätsplanung ebenso behandelt wurden wie Aspekte der Marktabgrenzung, des Conjoint size und des Innovationsmanagements. Auch das industrielle Servicemarketing und der Themenkomplex der internen Dienstleistungen standen zur Diskussion.
Read or Download Perspektiven des Dienstleistungsmarketing: Ansatzpunkte für Forschung und Praxis PDF
Similar german_11 books
Sicherheitspolitik in Lateinamerika: Vom Konflikt zur Kooperation?
Die grundlegenden sicherheitspolitischen Probleme Lateinamerikas liegen am Beginn des 21. Jahrhunderts vor allem in der anhaltenden sozialen Ungleichheit sowie in der Zunahme von alltäglicher und organisierter Kriminalität sowie Drogenanbau, -konsum und -handel. Das Buch analysiert die grundlegenden Tendenzen von Wandel und Kontinuität lateinamerikanischer Sicherheitspolitik.
Die politische Ôkonomie des EU-Entscheidungs prozesses: Modelle und Anwendungen
Dieses Buch untersucht mit Hilfe politikökonomischer Theorien den Entscheidungsprozess innerhalb der Europäischen Union. Hierbei werden zum einen die Relevanz und die Methodik unterschiedlicher Theorien beim Analysieren des politischen structures der ecu erläutert, zum anderen wird die Prognosekraft der aus diesen Theorien abgeleiteten Hypothesen empirisch überprüft.
Die staatliche Regulierung overseas tätiger Banken befindet sich derzeit im Umbruch. Waren früher die Bilanzen sowie eine ausreichende Eigenkapitalunterlegung die alleinigen Gradmesser für die Risikoeinschätzung von Banken, so treten nun 'Menschen, Prozesse und Systeme' in den Fokus der Aufsicht.
Personalisierung der Organisationskommunikation: Theoretische Zugänge, Empirie und Praxis
Sowohl in der Kommunikation 'über' als auch in der Kommunikation 'von' Organisationen ist Personalisierung im pattern. Die Massenmedien geben den anonymen Organisationsgebilden ein Gesicht und feiern oder brandmarken die Führungseliten als 'Stars' oder als 'Versager'. Aber auch im Kommunikationsmanagement der Organisationen gehören Personalisierungsstrategien längst zum etablierten Muster im Wettbewerb um Aufmerksamkeit und Publikumsgunst.
- Herausforderung Atherosklerose in den 90ern: Gesundheit fördern — Krankheit mindern
- Strophanthintherapie: Zugleich ein Beispiel Quantitativer Digitalisanwendung nach Pharmakologischen Grundsätzen
- Dokumentationsverfahren in der Herzchirurgie III
- Die Entwicklung der Spectrochemie: Vortrag gehalten vor der Royal Institution zu London am 26. Mai 1905
- Aktuelle Probleme der Polymer-Physik IV: Vorträge der Arbeitstagung des Fachausschusses Physik der Hochpolymeren im Rahmen der Frühjahrstagung des Arbeitskreises Festkörperphysik bei der Deutschen Physikalischen Gesellschaft vom 21.–23. März 1973 in Münst
- Kunststoffe. Struktur, physikalisches Verhalten und Prüfung: Zweiter Band: Praktische Kunststoffprüfung
Additional info for Perspektiven des Dienstleistungsmarketing: Ansatzpunkte für Forschung und Praxis
Example text
Die durchschnittliche Kaufwahrscheinlichkeit wird als Marktanteil des Anbieters i* in der Stichprobe definiert: J ,f.. w;·k A Kl=J Ein in der Literatur zum Conjoint Measurement selten diskutiertes Problem ist die Hochrechnung des Marktanteils in der Stichprobe auf den betrachteten, relevanten Markt. Hier wird häufig von einer repräsentativen Stichprobe ausgegangen und der Marktanteil der Stichprobe als prognostizierter Marktanteil der Gesamtheit angesehen. E. im Rahmen von Conjoint-Analysen intensiver diskutiert werden, um Fehlprognosen zu reduzieren.
This proves the dominant role of distance in explaining patronage probability for the retail network of the analysed bank. It shows that the services offered by this network are perceived as proximity services. The overwhelming role of distance in consumers' spatial choice for this kind of service, makes the main objective of this paper difficult to prove. It isn't easy to show that a method for dividing a market area among outlets, which reflects attractiveness of outlets, the "gravity polygons" is better than one who doesn't (Voronoi polygons), when the market is not sensitive to outlet attractiveness.
Die Möglichkeit einer solchen "Make or Buy"-Entscheidung wird in der Conjoint Anlayse vernachlässigt. Insbesondere bei zu teuren einfachen Dienstleistungen ist der jeweilige Anbieter ständig durch die Ausschaltung seiner eigenen Kunden bedroht. 6. Fazit Die Conjoint Anlayse ist fiir die Preisanalyse von Dienstleistungen geeignet, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind: 1. Es werden Absatzleistungen mit niedriger Integrativität und niedriger Verhaltensunsicherheit untersucht (Typologiefit). 2. Die notwendigerweise geringe Anzahl der modellierten Eigenschaften bestimmt die Kaufentscheidung vollständig.