
By Walter Sellin
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer ebook data mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Read Online or Download Die Ziehtechnik in der Blechbearbeitung PDF
Best german_13 books
Vorlesungen über Allgemeine Konstitutions- und Vererbungslehre: Für Studierende und Ärzte
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer publication documents mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
Gasstoffwechseluntersuchungen bei angestrengter körperlicher Arbeit in der Höhe
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer booklet records mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
- Der Wärme- und Stoffaustausch: Dargestellt im Mollierschen Zustands-Diagramm für Zweistoffgemische
- Planimetrie: Mit einem Abriß über die Kegelschnitte
- Die Arzneimittel-Synthese auf Grundlage der Beziehungen zwischen chemischem Aufbau und Wirkung
- Die gesetzliche Neuordnung des Schiedsgerichtswesens: Denkschrift im Auftrage und unter Mitwirkung der Handelskammer zu Berlin
- Arbeiten mit Preß-Formmaschinen unter Normal-Bedingungen und bei hohen spezifischen Preßdrücken
Extra resources for Die Ziehtechnik in der Blechbearbeitung
Sample text
Aus diesen ergibt sich der Schwerpunktsdu rchmesser der Kurve, da alle Teile t gleich groß sind, aus r1m = ljn (r 1 , r11 ... r"), während die Länge der Kurve als Summe der geraden Teile tv t 2 ••• t,. erhalten wird. Bei Abb. 80 ist auch der Zu1 z j schnittsdurchme sser noch einmal J zeichnerisch ermittelt. Da die Bezeichnungen dieselben sind 0 wie in Abb. 78, erübrigt sich eine besondere Erklärung. Bis jetzt wurden nur Fälle behandelt, bei denen das Hohlgefäß einmal abgesetzt war. Wenn das Hohlgefäß mehrmals abgesetzt ist, treten mehrere "'L.
Anderweitig werden etwas höhere Werte für die Zuschläge empfohlen; sie steigen mit der Blechdicke und sind in der Kurve der Abb. 66 aufgetragen. Bis jetzt ist ebensowenig die Abhängigkeit des Zuschlags z von der Blechdicke s untersucht worden wie die Abhängigkeit des Zuschlags z von der Metallart. Diese ist aber vorhanden, wie oben für Messing und Eisen nachgewiesen wurde. Q'l Q6 Ql fQ 1,1 f,'l ~6111/11 37. Die Ziehkantenrundung. Wenn man das sZiehwerkzeug (Abb. 67) betrachtet und sich ver- Abb.
Erhalten wird. Bei Abb. 80 ist auch der Zu1 z j schnittsdurchme sser noch einmal J zeichnerisch ermittelt. Da die Bezeichnungen dieselben sind 0 wie in Abb. 78, erübrigt sich eine besondere Erklärung. Bis jetzt wurden nur Fälle behandelt, bei denen das Hohlgefäß einmal abgesetzt war. Wenn das Hohlgefäß mehrmals abgesetzt ist, treten mehrere "'L. Kräfte auf. Abb. 81 zeigt, wie für 5 Kräfte die Resultierende Ahh. 81. Erweiterung der zeichnerischen Ermittlung von einem Anstoß (Absatz) in der Form für beliebig viele Anstöße.