By Zsolt Adorjani
Pindar’s 6th Olympian Ode is taken into account one of many poet’s such a lot incredible victory odes. this is often the 1st full-scale observation on it. Adorjáni offers Greek textual content with serious gear, translation and metrical research. 3 introductory chapters deal with concerns of background (background, date, functionality) and literary feedback. Then follows a verse-by-verse statement rooted within the culture of philological exegesis, targeting grammatical, stylistic and interpretive beneficial properties. earlier the 6th Olympian has been praised mainly for its wonderful and lucid presentation of the parable of Iamos, a seer of Arcadian foundation and ancestor of the prophetic extended family of the Iamidae. This remark illuminates either the overpowering intensity of inspiration and the cunningly wrought constitution of this masterpiece, contributing to a greater realizing of Pindar’s verbal artistry.
Pindars sechste olympische Ode ist einer der glänzendsten Siegesgesänge des Dichters. Hier wird der erste umfassende philologische Kommentar zum Gedicht vorgelegt. Adorjáni bietet einen griechischen textual content mit kritischem Apparat, Übersetzung, metrischer examine und drei Einleitungskapiteln, die in die Probleme der Geschichtlichkeit (Hintergrund, Entstehungszeit, Aufführung) und der literarischen Interpretation hineinführen. Auf diesen Teil folgt ein von Vers zu Vers fortschreitender Kommentar, der gemäß den alten Traditionen der Texterklärung auf grammatische, stilistische und interpretatorische Fragen eingeht. Bisher wurde Olympie 6 zumeist als großartige und suggestive Erzählung des Mythos des Sehers Iamos, des Vorfahren der olympischen Iamiden, gewürdigt. Diesem Kommentar ist daran gelegen, die intrikate Gedankentiefe und vollkommenste Formkunst dieses Meisterwerks vor Augen zu führen.