
By Prof. Dr.-Ing. Erich Schild, Dipl.-Ing. H.-F. Casselmann, Dipl.-Ing. Günter Dahmen, Dipl.-Ing. Rainer Pohlenz (auth.)
Read or Download Bauphysik: Planung und Anwendung PDF
Best german_5 books
Kollisionsbehandlung als Grundbaustein eines modularen Industrieroboter-Off-line-Programmiersystems
Der wirtschaftliche Einsatz von Industrierobotern hängt insbesondere von deren Nutzungszeit ab. Ein maximales Verhältnis der Programmierzeit zur Programmlaufzeit von 183:1 bei herkömmlichen Programmierverfahren läßt erkennen, daß der Einsatz bei vielen Anwendungen nur in der Großserie wirtschaftlich ist.
Technische Strömungslehre: Lehr- und Übungsbuch
Dieses Buch wendet sich an Studenten und Dozenten des Faches Stromungslehre in praxisorientierten Studiengangen, insbesondere an Maschinenbauer und Studierende verwandter Fachrichtungen. Das grundliche Studium eines schwierigen Faches wie der Stromungslehre erfordert nach Ansicht des Autors drei Dinge: Theoriestudium, Aufgabenrechnen, los angeles.
Das seit 1967 bew? hrte Lehrwerk "Technische Mechanik" f? r die Ausbildung und Praxis des Ingenieurs besteht aus Teil 1 Statik Teil 2 Kinematik und Kinetik Teil three Festigkeitslehre Band 1 gibt als Ausgangspunkt der Besch? ftigung mit der Mechanik eine theoretisch fundierte und zugleich praxisorientierte Einf?
Eine Frau und die Mathematik 1933–1940: Der Beginn einer wissenschaftlichen Laufbahn
Hel Braun (1914-1986) ist eine der wenigen, foreign bekannten Mathematikerinnen. Sie studierte in Frankfurt und Marburg von 1933 bis 1937 zusammen mit C. L. Siegel, wohl einem der bedeutendsten Mathematiker dieses Jahrhunderts. 1938 ging sie nach Göttingen. Siegel verließ bekanntlich 1940 Göttingen und nahm einen Lehrstuhl in Princeton am Institute for complicated reviews an.
- DAX-Future-Arbitrage: Eine theroetische und empirische Untersuchung
- Abriss der Geschichte der Mathematik
- Parallel Multigrid Waveform Relaxation for Parabolic Problems
- Jordan-Algebren
- Neuronale Netze in der wirtschaftswissenschaftlichen Prognose und Modellgenerierung: Eine theoretische und empirische Betrachtung mit Programmier-Beispielen
- Bewertung inhomogener fraktaler Strukturen und Skalenanalyse von Texturen
Extra info for Bauphysik: Planung und Anwendung
Sample text
Der Dachaufbau muf3. daher weiter untersucht werden. ~ S. 6 Dampfdruckverlauf im Sommer 0 P [Nt~ 1000 2338 935 Z~ 1\. 3 Pi. 2 ~ S. 27 3) ~ Kommentar Schritt A4. -Att. Pa 2300 d 7 15037 r. il7 Dachquerschn itt. -P-Diagramm) ~ 44 Beispiel - Tauwasser im Dach 3. Berechnung und Beurteilung der ausfallenden bzw. 1 Ausfallende und austrockenbare Tauwassermenge G K bzw. GT Winter: stundlieh ausfallende Menge : gK = 9 " - 9 , Sommer: stundl ieh austroekenbare Menge: gT = g" + g' 1169 - 279 9 K = 259 ,2 .
21). Zur Anwendung dieses Diagramms ist die Kenntnis der material technischen und der klimatischen Randbedingungen erforderlich . Die materialtechnischen Randbedingungen werden den Materialdatentabellen entnommen (~Tab . ). Die klimatischen Randbedingungen selbst sind bereits Teil einer Bewertung der zu berechnenden Konstruktion. Nimmt man z. B. h. B. bei der Annahme hoherer t}a der Fall ware . Ein Verfahren, das den Anspruch erhebt, mit seinen klimatischen Randbedingungen immer auf der "sicheren Seite" zu I iegen, ist das vom LandersachverstandigenausschulS fur neue Baustoffe und Bauarten vorgeschlagene sog .
1) Feststellen der Oberflachentemperatur Innenseite von GebiiudeauBenecken 5 1 Zusatzlich zu dem fur die weiteren Berechnungen notwendigen Wert Z ist hier noch der Feuchtigkeitsgehalt einiger Baustoffe im sog. lufttrockenen Zustand angegeben. Nach [88, S. 58) und [91, S. 2 zugeordnet werden (--+ Tab. 185). Der vorhandene Dampfdruck innen ist Pj. Pi wird unmittelbar auf der I nnenoberflache wirksam, da die DampfLibergangszone vernachlassigbar gering ist. Der vorhandene Dampfdruck Pi wird nunmehr mit dem Sattigungsdampfdruck an der Innenoberflache Psio oder P~o vergl ichen: uberschreitet Pi den Wert fur Psio oder P~o, so lit an der I nnenoberflache Tauwasser aus, d.